Aktueller Stand der Branche für Damenhygieneprodukte: Der weltweite Markt wird im Jahr 2024 ein Volumen von 50,35 Milliarden US-Dollar erreichen.
Der weltweite Markt für Damenhygieneprodukte wird im Jahr 2024 ein Volumen von 50,35 Milliarden US-Dollar haben und im Prognosezeitraum 2024–2029 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 6,1 % aufweisen.
Markttreiberanalyse
Der Anstieg der Zahl berufstätiger Frauen, die wachsende Besorgnis über gesundheitliche Probleme, die Verbesserung der Alphabetisierung von Frauen und die Stärkung des Bewusstseins für Menstruationsgesundheit und Hygiene sind die Hauptfaktoren, die das Wachstum des globalen Marktes für Damenhygieneprodukte vorantreiben.
Untersuchungen zeigen, dass weltweit etwa 48,5 % der Arbeitnehmer weiblich sind. Unternehmen achten immer mehr auf die Hygiene am Arbeitsplatz und verringern so das Krankheitsrisiko ihrer Mitarbeiter. Sie planen auch, kostenlose Spender für Tampons oder Damenbinden am Arbeitsplatz bereitzustellen, um ein frauenfreundliches Umfeld zu schaffen.
Wiederverwendbare Menstruationsprodukte wie Menstruationstassen, Menstruationsscheiben und superabsorbierende Menstruationsunterwäsche erfreuen sich bei Verbrauchern immer größerer Beliebtheit. Unternehmen beginnen außerdem, biologisch abbaubare Rohstoffe aus bioaktiven Inhaltsstoffen pflanzlichen Ursprungs zu verwenden, um die Verschwendung von Damenbinden zu begrenzen und Umweltauflagen einzuhalten.
Darüber hinaus haben mehrere Organisationen der Weltbankgruppe Gelder gesammelt, um Einzelpersonen Aufklärung über Hygiene und Hygiene während der Menstruation zu bieten. Gleichzeitig konzentrieren sich Hersteller von Damenhygieneprodukten auf Kampagnen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, um das Bewusstsein zu schärfen und menstruierenden Frauen beizubringen, wie sie mit ihrer Periode umgehen sollen. Dies führt zu einem Anstieg der weltweiten Nachfrage nach Hygieneprodukten und steigert den Umsatz auf diesem Markt.
Analyse der Einschränkungen
Aufgrund gesellschaftlicher Tabus, die die Menstruation als unrein betrachten, haben die meisten Frauen keinen Zugang zu den Mitteln, die sie für ihre Menstruationshygiene benötigen, wie etwa Tampons und Damenbinden. Auch wenn Mädchen während ihrer Periode den Unterricht verpassen oder sich während der Blutung unwohl fühlen, liegt dies an fehlendem Grundwissen. Laut der Weltbank glauben fast 60 % der heranwachsenden Mädchen in ländlichen Gegenden Indiens, dass es unangemessen sei, in der Öffentlichkeit über Menstruationsblut zu sprechen. Darüber hinaus gehen menstruierende Kinder im Nahen Osten und in Nordafrika aufgrund von Stigmatisierung und unzureichenden sanitären Einrichtungen möglicherweise nicht gern zur Schule, was sich direkt auf die Bildung der Kinder auswirken kann.
Marktsegmentanalyse
Analyse der globalen Marktsegmente für Damenhygieneprodukte | ||
Nach der Natur | Einweg | Einwegprodukte werden im Jahr 2024 den größten Marktanteil haben,aufgrund des zunehmenden Bewusstseins für Menstruationshygiene und der zunehmenden Verwendung von Hygieneprodukten wie Binden, Tampons und Menstruationsbinden. Darüber hinaus hat auch die steigende Nachfrage nach Einwegbinden aus Bio-Baumwolle ohne Verwendung chemischer Zusätze das Wachstum dieses Marktsegments vorangetrieben. |
Nach Produkttyp | Damenbinden | Das Segment Damenbinden wird im Jahr 2024 den größten Marktanteil haben. Damenbinden sind das weltweit am häufigsten verwendete Produkt für Damenhygiene und -pflege. Sie werden aus superabsorbierenden Polymeren (SAP) hergestellt, um die Saugfähigkeit der Damenbinden zu erhöhen. Hersteller haben den Produkten kürzlich Duftstoffe und antimikrobielle Inhaltsstoffe zugesetzt, um die Produktfunktionalität zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. |
Analyse der Marktgröße für globale Damenhygieneprodukte
Regionale Marktanalyse
Nordamerika wird 2024 den größten Marktanteil halten, wobei der Anstieg der Zahl berufstätiger Frauen in der Region und die Einführung umweltfreundlicher Einweghygieneprodukte die beiden Hauptfaktoren sind, die das Marktwachstum vorantreiben. Darüber hinaus treibt das wachsende Bewusstsein für Sauberkeit, persönliche Hygiene und die Notwendigkeit, während der Menstruation Damenbinden zu tragen, das Wachstum der Region voran. Darüber hinaus treiben die rasante Entwicklung der Gesundheitsbranche und die Entwicklung umweltfreundlicher und nachhaltiger Menstruationsprodukte das Wachstum des Marktes für Damenhygieneprodukte in der Region voran.
Die Marktwachstumsrate im Asien-Pazifik-Raum wird im Prognosezeitraum stabil bleiben.Mit der wachsenden Bevölkerung steigt auch die Zahl der Menschen, die in der Region das Menarche-Alter erreichen, was die Nachfrage nach Hygieneprodukten antreibt. Verbraucher entscheiden sich jetzt dafür, Hygieneprodukte über Online-Vertriebskanäle zu kaufen, da es immer mehr Online-Einzelhandelsgeschäfte, E-Commerce-Websites und Unternehmenswebsites gibt, die Produkte online vertreiben.
Der europäische Markt wird im Prognosezeitraum ein moderates Wachstum aufweisen.Die zunehmenden Initiativen der Bundesbehörden in der Region dürften die Nachfrage nach Damenhygieneprodukten ankurbeln.